Achten Sie auf sich und Ihre Nächsten!
Vieles ist uns schon wieder möglich, aber nicht alles davon sollte man auch tatsächlich schon tun. Es liegt an jeder und jedem, sich selbst und die Mitmenschen durch verantwortungs- und rücksichtsvolles Handeln zu schützen. Halten Sie nach wie vor genügend Abstand in der Öffentlichkeit, waschen bzw. desinfizieren Sie sich häufig und gründlich die Hände, verbringen Sie Ihren Urlaub im Inland. Und denken Sie daran: Das Virus ist gefährlich und es ist noch da.
Ebenso wichtig ist es der Ennser Stadtpolitik, jetzt unseren Bürgerinnen und Bürgern und unseren Betrieben zu helfen, die an den wirtschaftlichen und sozialen Folgen von Corona leiden.
ENNSscheine für mehr Geld im Börsl
Als Soforthilfe werden von 6. bis 8. Juli im TSE-Büro im Museum Lauriacum die ENNSscheine ausgegeben, um die Kaufkraft der Ennserinnen und Ennser zu stärken. Die Gutscheine haben einen Wert von je 10,- Euro, kosten aber nur 7,50 Euro. Die Differenz wird von der Stadt Enns getragen. Das bringt eine Ersparnis von 25%. Pro Person können bis zu 20 Gutscheine erworben werden. Die Einkaufsgutscheine gelten bei vielen Ennser Geschäften, Betrieben, Lokalen und bäuerlichen Direktvermarktern.
Gratis Sommerbetreuung in der Volksschule
Bei einigen Eltern ist nach den Wochen des Lockdown das Urlaubskontingent erschöpft, einige sind in ihrem Betrieb nicht abkömmlich. Deswegen wird in der Volksschule Enns heuer zusätzlich eine durchgehende Kinderbetreuung auch im August angeboten. Diese Freizeitbetreuung (keine Lernunterstützung) wird bewusst kostenlos sein, um die Ennser Familien nicht zusätzlich zu belasten.
Für einen barrierefreien Bahnhof Enns
Genutzt werden soll auch der Investitionszuschuss des Bundes. Dazu richtet der Ennser Gemeinderat einstimmig eine Resolution an die ÖBB: Sie möge den Zuschuss nutzen, um die Barrierefreiheit des Ennser Bahnhofs um zwei Jahre früher als geplant, also bereits im Jahr 2021, herzustellen. Dadurch sollen die Bahnsteige 2 und 3 endlich für Menschen mit Beeinträchtigung oder auch nur mit Kinderwagen erreichbar werden.
Die ÖVP-Fraktion wünscht Ihnen einen erholsamen Sommer!
Bleiben Sie gesund!