Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Jetzt die Ennser Wirtschaft unterstützen

Um den Ennser Wirtschaftsbetrieben in dieser schwierigen Zeit unter die Arme zu greifen, wurden von Seiten der Stadtgemeinde Enns sowie der TSE Unterstützungsmaßnahmen eingeführt.


Zur Unterstützung der Ennser Betriebe wurde im Sommer erstmals eine limitierte Anzahl von Ennsscheinen angeboten. Diese waren bereits innerhalb von drei Tagen restlos ausverkauft. Nun entwickelte die TSE ein Konzept zur Einführung der neuen Ennsscheine, die seit 2. November im Tourismusbüro erhältlich sind. Anders als bei den Ennsscheinen im Sommer gibt es allerdings beim Kauf der neuen Gutscheine keinen finanziellen Zuschuss von Seiten der Stadtgemeinde. Die neuen Ennsscheine zielen darauf ab, den Ennser Handel längerfristig zu unterstützen und den Umsatz anzukurbeln. „Ich begrüße diese Initiative wirklich sehr. Gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen wir einen Anreiz schaffen, damit die Ennserinnen und Ennser im eigenen Ort einkaufen“, so Stadtrat Gregor Eckmayr. 

Ennser Online-Marktplatz
Da auch der Handel aufgrund des 2. Lockdowns erneut schließen musste, verlagerte sich der Trend wieder vermehrt in Richtung Online-Handel. Um auch hier die Stellung der Ennser Betriebe zu stärken, arbeitete die Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH an einem digitalen Marktplatz, auf dem Ennser Betriebe ihre Waren zur Lieferung sowie Abholung anbieten können. Die zahlreichen tollen Angebote der heimischen Unternehmen findet man auf erleben.enns.at. Weitere Features, wie beispielsweise ein Bonussystem für Einkäufe in der Innenstadt, sollen folgen. 

Ideales Weihnachtsgeschenk
Viele suchen zurzeit nach einem passenden Weihnachtsgeschenk, um ihren Liebsten Freude zu bereiten. Der neue Ennsgutschein, der in über 80 Betrieben in ganz Enns eingelöst werden kann, bildet dabei ein sehr vielfältiges Geschenk. „Wir haben das Ziel, die bestehenden Betriebe in der Stadt Enns zu stärken. Nur wenn wir unsere Einkäufe im eigenen Ort tätigen, können wir die Betriebe in Enns auch langfristig erhalten. Das Gutscheinsystem soll hier einen positiven Anreiz schaffen“, so Eckmayr. 

Sichern Sie sich jetzt Ennsscheine
Der Verkauf erfolgt ausschließlich in den Büroräumlichkeiten der Tourismus & Stadtmarketing ENNS GmbH im Museum Lauriacum, Hauptplatz 19. Die Bezahlung kann nur in bar erfolgen.

Ennsschein-Eckmayr.jpg