Aufgrund der bisherigen Markttarifordnung musste neben der Standgebühr auch eine beträchtliche Werbepauschale entrichtet werden. In der letzten Gemeinderatssitzung im März wurde einstimmig beschlossen, die Entrichtung der Werbepauschale aus der Markttarifordnung zu streichen. Damit soll vor allem für neue Aussteller und Standler ein Anreiz geschaffen werden, ihre Produkte auf den Ennser Märkten anzubieten.
Mein großes Ziel ist jedoch, weitere Themenmärkte in Enns zu etablieren. Blickt man in andere Gemeinden und Städte Oberösterreichs, findet man tolle Themenmärkte wie beispielsweise Töpfer-, Antik- oder auch Schmankerlmärkte. Auch für die Ennser Innenstadt würde eine größere Vielfalt an Märkten einen Mehrwert bringen und einen wesentlichen Beitrag zu Belebung der Innenstadt leisten.
Gerade in den vergangenen Monaten nahmen regionale Produkte einen immer höheren Stellenwert ein, denn während der Coronakrise bezogen immer mehr Menschen ihre Produkte bei regionalen Direktvermarktern. Insbesondere mit attraktiven Märkten kann man genau diesen Trend auch einfangen und so mehr Menschen zu einem Einkauf in der Ennser Innenstadt bewegen