Ein Urlaub in unserer Heimatstadt zahlt sich auf jeden Fall aus. Sowohl bei Schön- als auch bei Schlechtwetter hat Enns einiges zu bieten. Vor allem für Natur- und Kulturliebhaber ist unsere Stadt ein wahres Paradies.
Raus aus dem Alltag - Rein in die Natur
Für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer bieten die Ennser Rad- und Wanderwege ein abwechslungsreiches Angebot. Vor allem im Eichberg Wald kann man sich an sommerlichen Tagen ideal abkühlen und den stressigen Alltag für kurze Zeit ausblenden. Mit der Donau-Radfähre wird auch den Sportbegeisterten ein abwechslungsreicher Ausflug geboten. Sie bringt Radfahrer täglich über die Donau von Enns nach Mauthausen und wieder retour.
Ein Spaziergang durch die Ennser Historie
Enns ist bekannt für seine römische Geschichte. Bei einem Spaziergang entlang der wichtigsten Stationen des früheren Legionslagers entdeckt man immer wieder neue spannende Facetten der römischen Geschichte. Neben dem Ennser Hauptplatz, der Basilika St. Laurenz und den Kalkbrennöfen gibt es auch einige, eher unscheinbare Attraktionen. Die gesamte Tour entlang der Via Lauriacum gibt es online unter https://erleben.enns.at/einzelansicht/966
Auch bei Regen viel erleben
Gerade an regnerischen Tagen sucht man oftmals nach Aktivitäten in der Umgebung. Das Museum Lauriacum beherbergt viele der bedeutendsten Schätze der römischen Kultur in ganz Österreich und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Mit modernster Ausstattung bietet das Museum am Ennser Hauptplatz auch für Kinder und Familien erlebnis- sowie lehrreiche Stunden mitten in Enns.
Daheim ist es immer am Schönsten - das kann auch für den Urlaub 2020 gelten. Mit offenen Augen kann man täglich neues über unsere Stadt erfahren.